Eine der vielversprechendsten Entwicklungen im Ökosystem der Kryptowährungen ist Cardano und sein ADA-Token.
Das merkt man an diesem Phänomen: Sowohl seine Befürworter als auch seine Kritiker sind sich einig, dass es eines der Projekte im Zusammenhang mit dem dezentralen Finanzwesen mit dem größten Potenzial auf lange Sicht ist.
Diejenigen, die den Kauf von Cardano empfehlen, führen drei Argumente an: Es wurde in einem akademischen Umfeld geboren (wichtig in Bezug auf Skalierbarkeit und Sicherheit), es hat eine große Community hinter sich (was die Nachfrage und damit den Preis sicherstellt) und es ist nicht zentralisiert (wichtig, wenn man nicht von Organisationen abhängig ist, die reguliert werden können).
Es heißt sogar, dass eine Investition in Cardano eine Wette auf eine Blockchain der dritten Generation ist, die reifere Entwicklungen wie Bitcoin oder Ethereum erreichen – und vielleicht sogar übertreffen wird.
Woher kommt Cardano und was ist sein Hintergrund?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cardano eine öffentliche und quelloffene Blockchain ist. Außerdem ist es eine Plattform, auf der man Smart Contracts einsetzen kann.
Das gesamte Projekt wird von einem auf Blockchain-Technologie spezialisierten Unternehmen (IOHK) und von der Cardano Foundationüberwacht. An der Gründung von beiden ist der Ethereum-Mitbegründer und Mathematiker Charles Hoskinson beteiligt. Der Hauptsitz von Cardano befindet sich in der Stadt Zug in der Schweiz.
Auch Teil der “Trilogie” hinter Cardano ist ein Unternehmen aus Japan namens Emurgo, das zum größten privaten Investor geworden ist.
Ein interessanter Fakt für diejenigen, die sich vor einer Investition über die Herkunft der digitalen Währungen informieren möchten: Der Name geht auf den Mathematiker Gerolamo Cardanozurück, ein Italiener, der die ersten Arbeiten zur modernen Algebra veröffentlichte.
ADA, der Token-Name, ist benannt nach Ada Lovelace, die als erste weibliche Programmiererin der Geschichte gilt.
Vor dem Kauf von Cardano: Was sind seine Vorzüge?
1. Ein solides, auf Forschung basierendes Projekt
Diejenigen, die den Kauf der von Charles Hoskinson gegründeten Währung als Investition empfehlen, setzen auf die Vorteile ihres quelloffenen Codes, auf die Flexibilität und Einfachheit bei der Durchführung von Transaktionen, und auf die Beständigkeit eines Projekts, das geplante Aktualisierungen erst nach soliden Tests implementiert.
In der Tat wird Cardano voraussichtlich im Oktober 2021 seine Smart-Contracts-Funktionalität einführen, ein Upgrade mit dem Namen Goguen. Dies wurde von IOHK, dem Unternehmen, das eine der Säulen der Entwicklung ist und die Blockchain-Updates vorantreibt, angekündigt.
Abgesehen von der Ankündigung wäre es keine Überraschung, wenn sich das Update verzögert, denn seit seiner Geburt im Jahr 2015 hat sich Cardano immer vorsichtig bewegt und Funktionalitäten langsam und nach viel Forschung und allen Arten von Tests hinzugefügt.
Nach der Aktualisierung wird es in der Lage sein, mit den anderen Blockchains der dritten Generation wie Solana, Avalanche, Tezos und seinem größten Konkurrenten und Vorgänger Ethereum konkurrieren.
2. Eine Kryptowährung in ständiger Entwicklung: die 5 Phasen von Cardano
Cardano wurde (genau genommen wird) als ein Projekt in Etappen (Epochen oder Phasen, wie sie intern genannt werden) entwickelt: Byron, Shelley, Goguen, Basho, und Voltaire.
In jeder dieser Epochen hat das Netzwerk neue Funktionen hinzugefügt, um Schritt für Schritt zu einem robusten Vorschlag zu gelangen, der das Vertrauen der Investoren gewinnt.
Zurzeit befindet sich das Netzwerk in der Goguen-Phase, einer der wichtigsten Phasen für die Blockchain, da sie, wie bereits erläutert, die Unterstützung für elektronische Verträge (elektronische Verträge oder Smart Contracts) und native Token hinzufügen wird. Darüber hinaus wird sie den Aufbau eines DeFi-Systems auf demselben Cardano-Netzwerk ermöglichen.
Von Anfang an wurde Cardano in einer Programmiersprache entwickelt, die als die sicherste der Welt gilt: Haskell. Sie wird in Systemen von Facebook Inc. und AT&T bis hin zu NVIDIA und Microsoft verwendet.
3. Intelligente Verträge werden Cardano revolutionieren
Der Definition nach ist Cardano eine Plattform für den Handel über intelligente Verträge mit einem 100-prozentig wissenschaftlichen Ansatz. Ihr Hauptziel ist es, eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Finanztransaktionen auf flexible und sichere Weise ausführen zu können.
Das Cardano-Unterstützungsnetzwerk wird die Entwicklung von e-Verträgen und dezentralen Anwendungen sowie die Programmierung von DeFi(dezentrale Finanz)-Anwendungen ermöglichen. Diese dApps könnten von Einzelpersonen, Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und Staaten rund um den Globus genutzt werden.
In der Tat arbeitet die äthiopische Regierung bereits mit IOHK zusammen, um ihr Bildungssystem auf eine von Cardano entwickelte Lösung umzustellen, die es ihr ermöglicht, Schüler und Lehrer zu identifizieren, Noten digital zu verwalten und die Schulleistung zu überwachen, berichtet CoinTelegraph.
4. Ein Gründer auf dem Höhepunkt eines großen Projekts
Ein eigener Absatz gebührt Charles Hoskinson, der nicht nur der Gründer von Cardano ist, sondern auch der aktuelle CEO von IOHK (auch bekannt als Input Output), einem multinationalen Technologieunternehmen, das Finanzdienstleistungen auf der Grundlage innovativer Peer-to-Peer-Netzwerke (P2P) für diejenigen anbietet, die keinen Zugang zu traditionellen Banken haben.
Fachmedien beschreiben Hoskinson als “begeisterten Kryptowährungsunternehmer”. Und ein nicht unwichtiger Leckerbissen aus seiner Biografie: Er war an der Entstehung von Ethereum beteiligt und arbeitete als Leiter des Bitcoin Education Project.
Er tritt häufig in den Medien auf und nimmt an Konferenzen und Präsentationen zum Thema Kryptowährungen teil. Bei einem seiner letzten öffentlichen Auftritte war Hoskinson im Podcast von Lex Fridman zu hören, wo er versuchte, Elon Musk, den umstrittenen CEO von Tesla, davon zu überzeugen, Cardano zu kaufen, anstatt in Bitcoin zu investieren.
5. Die Blockchain von Cardano: effizient, skalierbar und interoperabel
Die Frage, die viele Menschen vor dem Kauf von Cardano stellen, lautet: Was ist der Unterschied zwischen der Cardano-Blockchain und bitcoin? Die Antwort ist einfach: Die Cardano-Blockchain verwendet Proof-of-Stake (POS)-Algorithmen für das Mining, ein anderes Modell als das Proof-of-Work (POW) von bitcoin.
Dieser Algorithmus, genannt Ouroboros, verbraucht weniger Energie als der von bitcoin und belohnt die Miner anders, indem er sie zu Partnern (Teil) des Projekts macht.
Es hat drei Vorteile, die für die Befürworter des Projekts der Schlüssel zu seinem künftigen Erfolg sind: Skalierbarkeit, Nachhaltigkeit und Interoperabilität.
Skalierbarkeit bedeutet, dass das Cardano-Netzwerk eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann. Einige Veröffentlichungen sprechen von mehr als einer Million, weit mehr als die heutigen Kreditkartenzahlungssysteme.
Bitcoin- und Ethereum-Netzwerke sind dagegen nicht skalierbar, und die Anzahl der Transaktionen kann lange Minuten dauern, wenn sie gesättigt sind.
Der Ouroboros-Algorithmus ermöglicht durch die Verwendung von POS und nicht POW nicht das First-come-first-served-Prinzip (und wer die ganze Arbeit machen muss), sondern anreizt ADA-Kryptowährungsinhaber, an den Validierungen im Austausch für Belohnungen teilzunehmen. Dies ermöglicht die Erweiterung der Blockchain.
Der dritte Vorteil ist die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains. Das ultimative Ziel von Cardano ist, dass alle Token von jedem der Kryptowährungsprojekte über einen schnellen, billigen und nachhaltigen “Highway” miteinander interagieren können.
Wie hat sich der Preis von Cardano entwickelt?
Der Preis von Cardano hat sich in diesem Jahr ähnlich wie der anderer digitaler Leitwährungen, Bitcoin und Ether, entwickelt, allerdings mit höheren Zuwächsen, da er viel niedriger begann.
Bis Dezember 2020 wurde ADA bei etwa 0,12 $ gehandelt. Erst in den ersten Wochen des Jahres 2021 begann der Wert in die Höhe zu schnellen und erreichte am 24. Januar 0,39 $ und am 8. Februar 1 $.
Wie die anderen großen Kryptowährungen verzeichnete auch ADA in den ersten vier Monaten des Jahres 2021 eine Aufwärtsrallye, bis es sein Allzeithoch erreichte: U$S 2.309, in der zweiten Maiwoche. Das war ein Anstieg von 1.900 Prozent in fünf Monaten.
Seitdem wurde der Kurs von einem Bärenmarkt beeinflusst, der den gesamten Kryptowährungsmarkt betraf. Der Preis von Cardano fiel Ende Juli auf etwa 1,25 U$S.
Eine relevante Tatsache ist, dass Cardano unter den Top 5 der Kryptowährungen nach Marktvolumen rangiert, und wenn der stabile Coin Tether nicht berücksichtigt wird, steht er auf dem Podium, nur noch vor Bitcoin und Ethereum.
Was sind die Risiken einer Investition in Cardano?
Wie bei jeder Kryptowährung besteht auch bei Investitionen in ADA, dem Cardano-Token, das Problem der Volatilität. Wie wir bereits erklärt haben, stieg der Vermögenswert innerhalb weniger Monate um fast 2.000 %, aber dann brach sein Preis um fast 50 % ein. Er ging mit dem Rest der Altcoins mit.
Niemand, der in Kryptowährungen investiert, sollte denken, dass er nicht der kurzfristigen Volatilität dieser Vermögenswerte ausgesetzt ist. Hohe Renditen gehen immer mit hohen Volatilitäten Hand in Hand.
Im Hinblick auf Cardano gibt es jedoch Anzeichen, die mehr als interessant sind. Zum Beispiel der Kauf von Cardano im Juli 2021 durch Grayscale Investments. Der Mega-Fonds berichtete, dass er den Token von Cardano in seinen Digital Large Cap Fund (GDLC) aufgenommen hat.
Damit wurde ADA zur drittgrößten Krypto-Beteiligung im Portfolio dieses großen Investmentfonds. GDLC setzt sich zu 67 % aus Bitcoin (BTC), zu 25,4 % aus Ethereum (ETH) und zu 4,2 % aus ADA zusammen. Darüber hinaus hat er kleine Bestände an Bitcoin Cash, LTC und LINK.
Wie kann man Cardano jetzt mit einem regulierten Broker kaufen?
Wenn Sie Cardano (ADA) kaufen möchten, ist die von Investor Times empfohlene Favoritenoption der Broker eToro.com, eine von mehr als 20 Millionen Nutzern verwendete Investmentplattform mit Sitz in London und Autorisierung durch die CySEC und die FCA (die britische Regulierungsbehörde).
Wenn es um den Kauf von Kryptowährungen wie Cardano geht, bietet uns eToro große Vorteile gegenüber seinen Konkurrenten: Es ist einer der wenigen regulierten Broker, bei denen wir in echte Kryptowährungen und nicht in Derivatprodukte (wie CFDs, die höhere Risiken und Provisionen haben) investieren.
Ein weiterer wichtiger Punkt, der für eToro spricht, ist, dass es Ihnen ermöglicht, Ihrem Konto sofort Geldmittel per Kreditkarte, Paypal oder Banküberweisung (unter anderem) hinzuzufügen. Innerhalb weniger Minuten können Sie Geld einzahlen und in Cardano oder andere Kryptowährungen investieren.