Schwedens Zentralbank, die Riksbank, hat offiziell die zweite zentralbankgestützte digitale Währung der Welt eingeführt: die digitale Krone oder “eKrona”. Die skandinavische Währung ist auf der Webseite von der Regierung geschaffen, um den schwedischen Verbrauchern den freien Handel mit digitalen Vermögenswerten zu ermöglichen.
Seit Anfang des Monats kann die digitale Währung in Geschäften im ganzen Land und sogar im Ausland zum Kauf oder Verkauf von Waren und Dienstleistungen verwendet werden, teilte die schwedische Währungsbehörde mit.
“Die Kryptowährung gewinnt schnell an Boden und übertrifft den Erfolg von Bitcoin. Im Moment ist der Preis für alle Menschen erschwinglich”, heißt es auf der Website der digitalen Währung, die sie schwedischen Bürgern als Anlageobjekt zum Kauf anbietet.
Die eKrona ist eine Fiat-Kryptowährung
Die erste Zentralbankwährung der Welt war der ‘Dollarsand’ von Die Bahamas im Jahr 2020. Die eKrone ist jedoch die erste digitale Währung, die von einer Industrienation gestützt wird. Obwohl geschätzt wird, dass mindestens 80 Prozent der Zentralbanken ähnliche Forschungen und Tests durchführen.
Trotz seiner Mitgliedschaft in der Europäischen Union (EU) Europäischen Union (EU)hat Schweden den Euro noch nicht als offizielle Währung angenommen und behält die Schwedische Krone bei. Der Grund dafür ist, dass die Schweden 2003 in einem Referendum den Beitritt zur Eurozone abgelehnt haben. Die Regeln der regionalen Gemeinschaft schreiben jedoch vor, dass sie den Euro in Zukunft einführen müssen.
Die Bankaufsichtsbehörden haben klargestellt, dass die “eKrona” keine Kryptowährung ist wie Bitcoin, Ethereum oder jede andere auf dem Markt befindliche Währung. Es handelt sich um eine legale, staatlich gedeckte Fiat-Währung, die zwar die Blockchain-Technologie nutzt, aber im Grunde die Funktion hat, physische Banknoten oder Münzen im Umlauf zu ersetzen.
Mehrere Zentralbanken werden bald ihre digitalen Währungen haben
Seit drei Jahren forscht und testet die Riksbank an der eKrona. Das Projekt der digitalen Währung hat sich in mehreren Phasen entwickelt. Zurzeit werden Banken und Verbraucher einbezogen, damit sie frei mit dem staatlichen Kryptoasset handeln können.
Auch die Europäische Zentralbank hat kürzlich angekündigt, dass sie den Start des Digitalen Euro Projektsvorbereitet, das sie seit einiger Zeit analysiert. Genauso wie die Zentralbanken auf der ganzen Welt es tun.
Im Wettbewerb um digitale Fiat-Währungen stehen die Zentralbanken von Japan (J-Coin), Russland (CryptoRuble) und der Vereinigte Staaten, die nach Möglichkeiten suchen, auf Chinas Digitalen Yuan Projekt zu reagieren, das sich in einem sehr fortgeschrittenen Teststadium befindet.
Riksbank hat im vergangenen Jahr angekündigt, dass sie die Ausgabe einer “digitalen Ergänzung zum Bargeld” plant, da “die Verwendung von Banknoten und Münzen in der Gesellschaft abnimmt”. Der Emittent wies darauf hin, dass “die technologischen Fortschritte im Bereich des elektronischen Geldes und der Zahlungsmittel rasch voranschreiten.”
Auf dem Weg zu einer bargeldlosen Gesellschaft
“Schweden ist derzeit eines der Länder, in denen der digitale Zahlungsverkehr am schnellsten wächst”, so die Bank. Laut GlobalData steht das skandinavische Land weltweit an fünfter Stelle der Länder, in denen am wenigsten Bargeld verwendet wird, und prognostiziert bereits jetzt, dass es “bis 2023 die erste wirklich bargeldlose Gesellschaft sein wird.”
Schätzungen der schwedischen Zentralbank zufolge ist die Bargeldnutzung in der Bevölkerung des Landes auf weniger als 10% gesunken. Die Coronavirus-Pandemie in Verbindung mit der Verknappung des Bargelds im Umlauf und der Bequemlichkeit des elektronischen Zahlungsverkehrs hat die Einführung von digitalem Bargeld beschleunigt.
Der Preis aktuelle Preis der ‘eKrona’ beträgt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments 0,000094 $. Die schwedische Digitalwährung kann sicher auf der offiziellen Website erworben werden, die die Behörden eingerichtet haben, um Betrug zu vermeiden.
“Nur Münzen, die über EKRONA.COM gekauft werden, sind für den Umtausch sowie für den Kauf von Artikeln im Laden gültig”, heißt es auf der Website des digitalen Vermögenswertes. Gleichzeitig wird vorausgesagt, dass “Kryptowährungen die Zukunft des Geldes sind”.
Der Wettbewerb zwischen den Digitalwährungen der Zentralbanken und den von Privatpersonen und Unternehmen geschaffenen dezentralen Token hat also begonnen. Die eKrona gilt bisher als das wichtigste digitale Währungsprojekt auf dem Markt.
Schweden, das vor rund 350 Jahren die moderne Banknote erfand, ist nun eines der ersten Länder, das Geld der fünften Generation schafft. reiner Zufall oder eine klare Vision, wohin sich Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln? Sicher ist, dass sich seit der Schaffung von Bitcoin alles in der Finanzwelt verändert hat. Nichts wird mehr so sein, wie es einmal war.